Der japanische Hersteller Makita gilt als Produzent besonders hochwertiger Werkzeuge und ist für innovative technische Konzepte bekannt. Ambitionierte Hand- und Heimwerker vertrauen auf die Qualität und sind von der einfachen Handhabung sowie den exakten Vermessungsergebnissen überzeugt. Selbst auf große Distanzen sind Abweichungen in der Messung nur minimal. Rotationslaser von Makita liefern genaue Daten und sparen in unterschiedlichen Baufortschritten viel kostbare Zeit ein.
Inhalt des Artikels
Die aktuellen Top-Bestseller Makita Rotationslaser:
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
- Variable Rotationsgeschwindigkeit
- Gleichzeitiges Vermessen von horizontalen und vertikalen Abständen
- Leuchtstarke grüne Laserlinien, eine horizontale, drei vertikale
- Hohe Genauigkeit von ± 1 mm auf 10 m Entfernung
- Betrieb mit 10,8 V-CXT-Akkus möglich
- Betrieb mit 18-LXT-Akkus über USB-Adapter ADP05 möglich
- Feineinstellmechanismus von zwei Seiten zu bedienen
Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ohne jeden Zweifel ist der Rotationslaser SKR200Z einer der erfolgreichsten Produkte in diesem Segment. Seine variable Rotationsgeschwindigkeit und die Selbstnivellierung bei einer Schräglage von bis zu sechs Grad machen ihn zu einem richtigen Allrounder auf jeder Baustelle. Die Aktivierung des Gerätes erfolgt über eine Fernbedienung. Mittels eines zusätzlichen Laser-Empfängers erhöht sich seine Reichweite auf bis zu 200 Meter. Der Instrumentenalarm verhindert zudem Fehlmessungen und warnt vor falschen Ergebnissen. Mit Leuchtdioden der Laserklasse zwei ermöglicht der Makita Rotationslaser SKR200Z über bessere Sichtbarkeit des Laserstrahls und verbindet innovative und robuste Technik mit Design. Sowohl bei privaten Heimwerkerprojekten und DIY-Umbauten als auch auf Großbaustellen garantiert er für eine exakte Lasermessung.
Anwendungsbereiche und besondere Charakteristik von Makita-Rotationslasern
Makita Rotationslaser eignen sich zur präzisen Vermessung von Innen- und Außenflächen. Höhen und Tiefen sowie schwierige Geländeoberflächen sind für diesen Gerätetyp keine große Herausforderung. Umfassende Leistungsstärke und verlässliche Messergebnisse sind vorwiegend im bautechnischen Bereich, Gartenbau und für private Projekte von Nutzen. Makita Rotationslaser verfügen über variable Rotationsgeschwindigkeiten und eignet sich optimal zur Ermittlung von Abständen in vertikaler und horizontaler Richtung. Das robuste Design der Außenhülle nach IP54 Zertifizierung schützt das Gerät zu 100 % vor Spritzwasser und Staub. Ihre Reichweite von 200 Metern deckt große Arbeitsbereiche ab und wird durch den mitgelieferten Empfänger erzielt. Der Unterboden des Gehäuses ist mit einem Gewinde für Stative ausgestattet, was sich bei der Messung innerhalb unterschiedlicher Höhen bestens bewährt. Die automatische Selbstnivellierung erreicht in der Genauigkeit Spitzenwerte von einem Millimeter auf zehn Meter, bei einem Nivellierungsbereich von bis zu sechs Grad.
Besonderheiten von Makita
Das 1915 in Japan gegründete Unternehmen entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer führenden Marke von handgeführten Elektrowerkzeugen. Weltweit vertrauen Industrie und Handwerk auf die qualitativ hochwertigen Werkzeuge von Makita. An insgesamt zehn Produktionsstätten werden über 1.000 unterschiedliche Geräte hergestellt. Die Rotationslaser zählen mit zu den erfolgreichsten Produkten des Konzerns. Ihr effizienter technischer Vorsprung sowie die konsequente Implementierung von Knowhow sind Motivation und Antrieb, Produkte immer weiterzuentwickeln. Gekoppelt mit umweltfreundlichen Produktionsverfahren, sorgt Makita mit einem fachgerechten Entsorgungssystem für ein flächendeckendes Recycling-Angebot. Die Verwendung von hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus ermöglicht zudem große Leistungssteigerungen. Makita verzichtet in der Produktion auf die Verarbeitung von Schwermetallen und trägt auf diese Weise zur erheblichen Entlastung der Umwelt bei.
Fazit zu Makita Rotationslasern
Der relativ hohe Anschaffungspreis eines Rotationslasers ist eine gute Investition, wenn er oft genug zum Einsatz kommt. Für Profis und leidenschaftliche Heimwerker gilt er als unverzichtbares Gerät bei allen Projekten. Dank seiner Messgenauigkeit können Fehler vermieden und somit Kosten gespart werden. Seine Effizienz fördert den Baufortschritt sowie die rasche Abwicklung einzelner Arbeitsprozesse. Einfache Bedienelemente sowie die selbständige Arbeitsweise des Makita Rotationslasers machen ihn zu einem wichtigen Helfer bei jedem Bauvorhaben. Mit Lasern der Klasse zwei versorgt er Messbereiche von bis zu 200 Metern und liefert selbst unter härtesten Bedingungen Werte von hoher Messgenauigkeit. Die gesamte Konstruktion ist zudem nach IP54 zertifiziert und vollständig gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
Mein Anspruch: Ich empfehle und bewerte nur Produkte, die ich inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen kann. Eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen werden dabei zusätzlich erläutert. Wenn ich einzelne Laser-Messgeräte selbst getestet habe, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💙
Werbung
- RockSeed LV1 – der beste Kreuzlinienlaser für Nivellierarbeiten? - 4. März 2021
- Firecore FIR411G: Das solltest Du wissen - 23. Oktober 2020
- Alles was Du über den NEDO Primus² HVA wissen solltest - 23. September 2020