Das Rauheitsmessgerät dient zur Überprüfung der Güte von Oberflächen, Bohrungen oder Nuten. Diese Prüfungen werden bei zahlreichen Produktionsprozessen, in der Qualitäts- und Funktionalitätsüberwachung und zur Kontrolle des Werkzeugverschleißes eingesetzt. Hierzu dienen verschiedene taktile und berührungslose Messverfahren. In diesem Ratgeber werden wir Ihnen die wichtigsten Messverfahren und Hersteller entsprechender Messgeräte vorstellen und Ihnen Hinweise zum Kauf eines passenden Rauheitsmessgeräts geben.

💡 Die aktuellen Top 10 Bestseller für „Rauheitsmessgeräte“
- Hochpräzise Messung: Hohe Messgenauigkeit und großer Messbereich bieten eine Messgenauigkeit von bis zu ±3 µm und gewährleisten präzise Messergebnisse für Oberflächenrauheit und Profilhöhe, um den Anforderungen auf Industrieniveau gerecht zu werden.
- Umrechnung von metrischen und imperialen Einheiten: Dank der flexiblen Einheitenumrechnungsfunktion können Benutzer problemlos zwischen metrischen (mm) und imperialen (Zoll) Einheiten wechseln, um sich an unterschiedliche Messgewohnheiten und Anwendungsszenarien anzupassen.
- Multifunktion: Verbindung zum Computer über die Datenausgabeschnittstelle, um die Datenübertragung und -speicherung zu erleichtern und die Effizienz der Datenverwaltung zu verbessern. Und verabschieden Sie sich vom mühsamen Batteriewechsel.
- Design: Tragbar und einfach zu verwenden, optimierte Tasten, keine komplizierte Bedienung erforderlich; kompaktes und leichtes Design, einfach zu verwenden, intuitive Messwerte, geeignet für schnelle Messungen vor Ort und tragbaren Einsatz.
- Anwendung: Weit verbreitet beim Kugelstrahlen, Sandstrahlen, Drucken, Aufsprühen von Korrosionsschutzmitteln und bei der Bearbeitung, einschließlich der Erkennung von ebenen, abgeschrägten, äußeren zylindrischen Löchern, Nuten, Wellen und anderen metallischen und nichtmetallischen ebenen und konkaven und konvexen Oberflächen.
- 【Vielseitige Oberflächenkompatibilität】 Misst die Rauheit von z. B. kreisförmigen, flachen, konischen und geriffelten Oberflächen, auch bei Oberflächen über 80 × 30 mm. Ideal für Industrie- und Präzisionsanwendungen.
- 【Ultrahohe Präzision】 Bietet eine Anzeigegenauigkeit von 0,01 μm mit großen Messbereichen: Ra/Rq (0,05–15,0 μm), Rz/Rt (0,1–50,0 μm).
- 【4 Schlüsselparameter】 Unterstützt Ra-, Rz-, Rq- und Rt-Messungen für eine umfassende Oberflächenanalyse.
- 【Schnell & Zuverlässig】 Ausgestattet mit einem Hochgeschwindigkeits-DSP-Prozessor für schnelle Datenverarbeitung und präzise Ergebnisse.
- 【Klares OLED-Display】 Der OLED-Bildschirm mit großem Temperaturbereich gewährleistet hervorragende Sichtbarkeit in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
- Marke: OCS.tec
- Rauheitsmessgerät Rauheitstester Oberflächenprofiltester RT2
- für Wellen und Gehäuseteile
- für große Maschinen
- Für gefräste und gedrehte Teile
- für geschliffene und geschliffene Werkstücke
- Kompletter Rauheitssatz: Dieser vertikale Rauheitskomparator enthält 4 Proben mit verschiedenen Rauheitsstufen, die eine einfache Unterscheidung und Vergleich verschiedener Qualitäten ermöglichen, entspricht den Industriestandards.
- Messfähigkeiten: In der Lage, die Rauheit von 7 Verarbeitungsmethoden zu messen, einschließlich Drehmaschine, vertikales Fräsen und Schleifen, ist dieses Werkzeug perfekt für verschiedene Anwendungen und zur Erkennung verschiedener Texturen.
- Konstruktion: Diese Proben aus 45 Kohlenstoffstahl sind so konzipiert, dass sie Verschleiß standhalten, mit einem Ölschutzfilm für langfristige Präzision und Zuverlässigkeit.
- Klare Vergleichstabelle - Das klar markierte Standardmodell und perfekt organisierte Muster ermöglichen eine schnelle und einfache Referenz während der Messungen.
- Größenerinnerung: Bitte beachten Sie Ihre eigene Größentabelle anstelle der Amazon-Größentabelle für eine genaue Auswahl.
- Hochpräzise Messung mit einer Genauigkeit von ± 3 um, bietet zuverlässige Rauheit und Profilhöhe, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurden.
- Praktische Einheitenumrechnung zwischen metrischen (mm) und imperialen (in), für verschiedene Messbedürfnisse und -präferenzen.
- Innovatives Multifunktionsdesign mit einer Computerschnittstelle, die nahtlose Datenübertragung, Speicherung und Verwaltung erleichtert und die Häufigkeit des Batteriewechsels reduziert.
- Tragbar und einfach zu bedienen, mit stromlinienförmigen Tasten, einer kompakten Größe und leichter Bauweise für schnelle und unkomplizierte Messungen vor Ort.
- Vielseitige Anwendung in Branchen wie Druck, Sprühen, Bearbeitung und Korrosionsschutz, effektive Messung von Metall- und Nichtmetalloberflächen, einschließlich Hobeln, Abschrägungen und Rillen.
- Brand: Prüfmittel24
- Mobiles Rauheitsmessgerät MarSurf PS10 Mahr 6910230
- Product Type: TOOLS
- [Musterblock-Set] Dieses Set verfügt über 30 robuste Musterstücke zum Vergleich der Glätte verschiedener Bearbeitungsprozesse wie Schleifen und Polieren. Jedes Stück wurde entwickelt, um konsistente Ergebnisse zu liefern.
- [Praktische Größe] Die vollständig geschlossene Brieftasche misst 15,2 x 7,6 x 0,9 cm und bietet eine tragbare Lösung für Unterwegs-Bewertungen ohne Kompromisse bei der Funktionalität.
- [Präzise Kalibrierung] Jede Probe wird sorgfältig mit metrischen Äquivalenten um Ra-Werten kalibriert und entspricht Industriestandards für eine genaue Rauheitsbewertung.
- [Effizienter Vergleich] Ermöglicht schnelle visuelle Inspektionen oder Mikroskop-Vergleiche, um den Grad der Außenrauheit effektiv zu bewerten und die Qualitätskontrollprozesse zu optimieren.
- [Für Profis] Maßgeschneidert für Ingenieure und Maschinisten, die präzise Werkzeuge benötigen, um Oberflächen in ihren mechanischen Werkstücken zu erhalten.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-30 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inhalt des Artikels
- Was ist die Rauheit einer Oberfläche?
- Was ist ein Rauheitsmessgerät?
- Funktionsweisen der Rauheitsmessgeräte
- Darauf sollten Sie beim Kauf eines Rauheitsmessgeräts achten
- Benötigen Sie ein taktiles oder ein berührungsloses Messverfahren?
- Nach welcher Norm arbeitet das Gerät?
- Wo soll das Messgerät eingesetzt werden?
- Messbereich und Auflösung
- Für taktile Messgeräte: Welche Taster-Spitzen werden für dieses Gerät angeboten?
- Wie einfach ist die Bedienung des Messgeräts?
- Datenauswertung und Anzeige
- Ausgabe der Rauheitskennwerte
- Bei portablen Systemen: Wie wird das Gerät mit Strom versorgt?
- Größe und Gewicht des Geräts
- Der Preis des Rauheitsmessgeräts
- Rauheitsmessgeräte gebraucht kaufen
- Wichtige Hersteller bzw. Marken von Rauheitsmessgeräten
- Fazit
- Aktuelle Amazon Angebote für Rauheitsmessgeräte
- Quellen und weiterführende Informationen
Was ist die Rauheit einer Oberfläche?
Die Messung der Rauheit stellt die funktionale und optische Qualität eines Werkstücks oder Bauteils fest. Die Struktur der Oberfläche bestimmt nicht nur das Aussehen, sondern auch das Verschleiß- und Reibungsverhalten sowie das Ölrückhaltevolumen und das Dichteverhalten.
Die Rauheit ist als die Abweichung der realen Oberfläche von der Idealform definiert. Je größer diese Abweichung ist, desto rauer ist die Oberfläche. Diese Rauigkeit ergibt sich durch die Fertigung, spanende Bearbeitung und chemische oder physikalische Prozesse.
Was ist ein Rauheitsmessgerät?
Ein Rauheitsmessgerät, auch Rauhigkeitsmessgerät genannt, misst eine oder mehrere der folgenden Größen:
- Rautiefe Rz
- Arithmetischer Mittenrauwert Ra
- Maximale Rautiefe Rt bzw. Rmax
- mittlere Glättungstiefe Rp
- Materialanteil Rmr
Dass Rauheitsmessgerät kann als vollautomatisches, stationäres oder mobiles Gerät ausgeführt sein.
Abgrenzung zu ähnlichen Messgeräten
Ein weiteres Oberflächenmessgerät ist das Konturmessgerät.
Konturmessgeräte messen die Genauigkeit, mit der ein Werkstück eine bestimmte Kontur einhält. Dazu werden Abstände, Winkel und Radien gemessen.
Anwendungsbereiche des Rauheitsmessgeräts
Diese Messgeräte werden beispielsweise eingesetzt:
- in der Medizintechnik
- bei der Halbleiterherstellung
- im Maschinenbau
- in der Automobiltechnik
- in der Luft- und Raumfahrt
- in der kunststoffverarbeitenden Industrie
Zielgruppe
Rauheitsmessgeräte werden hauptsächlich genutzt von:
- Verantwortlichen für die Qualitätssicherung
- Laboranten und Laborantinnen
- Forschern und Forscherinnen
- Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Werkstätten
- Gutachtern und Gutachterinnen
Funktionsweisen der Rauheitsmessgeräte
Man unterscheidet taktile und berührungslose Messverfahren.
Tastschnittverfahren
Bei diesen taktilen Verfahren wird zwischen Einkufen-, Zweikufen- und Bezugsflächen-Tastsystem unterschieden.
Bei dem Einkufen- und Zweikufen-Tastsystem wird eine Tastspitze aus Diamant von einer bzw. zwei Kufen abgestützt über die Messfläche geführt. Ein induktives Wegemesssystem erfasst die vertikale Verschiebung der Tastspitze. Dabei hängt die Messgenauigkeit stark von Größe und Form der Tastspitze ab, weil Risse, Poren usw. nur erfasst werden, wenn die Tastspitze in sie eindringen kann.
Bei dem Bezugsflächensystem werden die vertikalen Bewegungen der Tastspitze relativ zur idealen Bezugsfläche gemessen.
Die Tastschnittverfahren sind sehr genau, wobei die Genauigkeit des Bezugsflächensystems am größten ist, da hier keine Verfälschungen durch die Kufenbewegungen möglich sind.
Berührungslose Rauheitsmessgeräte
Diese Messgeräte verwenden optische Verfahren, um ein zwei- bzw. dreidimensionales Bild der Oberfläche zu erstellen. Daraus können dann Abweichungen im Mikro- bis Nanometer-Bereich errechnet werden.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Rauheitsmessgeräts achten
Benötigen Sie ein taktiles oder ein berührungsloses Messverfahren?
Manche Oberflächen, wie beispielsweise die hochreiner Halbleiter, könnten durch ein taktiles Verfahren beschädigt werden. Außerdem sind diese Verfahren vergleichsweise langsam. Im Mikrometerbereich sind sie sehr genau, im Nanometerbereich sind optische Verfahren geeigneter. Optische Messverfahren sind meist nicht ganz so präzise wie taktile, arbeiten aber wesentlich schneller. Messgeräte, die taktile Verfahren verwenden, sind meist billiger als optische Messgeräte.
Nach welcher Norm arbeitet das Gerät?
In Deutschland sind die DIN-Normen DIN EN ISO 4287/4288, DIN EN ISO 13565-1/2 für die taktile und DIN EN ISO 3274 für die 3-dimensionale optische Messung maßgebend.
International sind die CNOMO-Norm (Frankreich), der Japan Industrial Standard (JIS, Japan) und die ASME-Norm (American Society of Mechanical Engineers, USA) wichtig.
Wo soll das Messgerät eingesetzt werden?
Für die Überwachung der Produktion bietet sich ein stationäres Gerät an. Vielleicht auch ein automatisch oder halbautomatisch arbeitendes Modell. Soll das Messgerät an verschiedenen Stationen genutzt werden, ist ein mobiles Modell günstiger.
Messbereich und Auflösung
Welchen Messbereich mit welcher Auflösung Sie benötigen, hängt von der zu vermessenden Oberfläche ab.
Für taktile Messgeräte: Welche Taster-Spitzen werden für dieses Gerät angeboten?
Je kleiner die Taster-Spitze ist, desto genauer ist die Messung. Übliche Radien für die Taster-Spitze sind 2, 5 und 10 Mikrometer.
Wie einfach ist die Bedienung des Messgeräts?
Optimal ist eine selbsterklärende Menü-geführte Bedienung. Je einfacher die Bedienung ist, desto weniger falsche Messungen durch Benutzerfehler sind zu erwarten. In welchen Sprachen liegt eine Bedienungsanleitung vor? Eine Anleitung in der Muttersprache des Benutzers verringert die Fehlerhäufigkeit.
Datenauswertung und Anzeige
Die Komponenten der Rauheitmessung bestehen aus einer Kombination von Messung und Berechnung. Je nach Anwendungsfall kann die direkte Anzeige dieser Informationen wichtig sein. So können beispielsweise im Rahmen der Qualitätskontrolle während der Produktion fehlerhafte Teile sofort aussortiert werden.
Ausgabe der Rauheitskennwerte
Werden diese Daten direkt auf einen Laptop oder PC ausgegeben? Können die Rauheitskennwerte zur Analyse direkt in eine Excel-Tabelle ausgegeben werden? Das vereinfacht die Zusammenarbeit mit anderen Programmen.
Bei portablen Systemen: Wie wird das Gerät mit Strom versorgt?
Batterien haben meist eine längere Betriebszeit als ein wiederaufladbarer Akku. Allerdings sind sie umweltschädlicher und auf Dauer auch die teurere Lösung.
Größe und Gewicht des Geräts
Portable Geräte sind in Bezug auf Größe und Gewicht meist unproblematisch. Stationäre Geräte, die in der Produktion eingesetzt werden sollen, dürfen aber unter Umständen nicht zu groß sein.
Der Preis des Rauheitsmessgeräts
Portable Messgeräte, die taktil arbeiten sind in der Regel am günstigsten. Sie sind meist auch vielseitig einsetzbar. Für alle Messgeräte gilt aber, je mehr sie können, desto teurer sind sie auch. Daher sollten Sie im Vorfeld überlegen, welche Eigenschaften das Gerät zur Erledigung der Messaufgabe wirklich haben muss. Eventuell können Sie auch versuchen, ein gutes gebrauchtes Gerät zu finden.
Rauheitsmessgeräte gebraucht kaufen
Gute Rauheitsmessgeräte sind nicht ganz billig. Da liegt die Idee nahe, ein solches Messgerät gebraucht zu kaufen. Im Internet finden Sie Plattformen, die sich an professionelle Sucher richten und entsprechende Angebote haben.
Wichtige Hersteller bzw. Marken von Rauheitsmessgeräten
Accretech
Accretech ist eine 1949 in Tokyo von der japanischen Firma Tokyo Seimitsu begründete Marke. Heute arbeiten für diese Marke weltweit mehr als 3.000 Leute. Accretech ist einer der führenden Hersteller industrieller Messtechnik und Ausrüstungen für die Halbleiterindustrie. Auf dem europäischen Markt ist seit 1989 die Accretech Europe GmbH mit Sitz in München tätig.
Fionec
Fionec entwickelt, produziert und vertreibt seit 2007 optische Messsysteme und faseroptische Systeme. Das Unternehmen ist Technologieführer im Bereich der Miniaturmesssonden, zur Vermessung empfindlicher Oberflächenstrukturen und kleiner, schwer zugänglicher Messorte.
PCE-Instruments
PCE-Instruments ist ein eingetragenes Warenzeichen der PCE-Holding GmbH. PCE-Instruments entwickelt, produziert und vertreibt Geräte der Mess-, Regel-, Wäge- und Labortechnik. Das Unternehmen wurde 1999 im Hochsauerlandkreis von drei deutschen Ingenieuren gegründet.
Hahn + Kolb
Das deutsche Unternehmen Hahn + Kolb wurde 1898 in Stuttgart gegründet. Heute gehört es zu den Marktführern im Bereich Werkzeuge und Messgeräte.
SaluTron GmbH
Die SaluTron GmbH entwickelt und vertreibt weltweit Messgeräte für die zerstörungsfreie Materialprüfung. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und hat seinen Sitz in Frechen.
Phynix
Phynix ist ein mittelständisches, deutsches Unternehmen, das zur ppm Sensortechnik GmbH aus Neuss gehört. Das Unternehmen ist auf Entwicklung und Vertrieb von Messgeräten für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung spezialisiert.
Jenoptik
1991 ging die Jenoptik GmbH als landeseigenes Unternehmen aus der 1990 gegründeten Jenoptik Carl Zeiss Jena GmbH hervor. 1996 wurde Jenoptik zur AG und seit 1998 ist das Unternehmen an der Frankfurter Börse gelistet. Die industrielle Messtechnik ist nur eines ihrer Tätigkeitsfelder.
Fazit
Rauheitsmessgeräte werden hauptsächlich in der Industrie und Forschung benötigt, um durch entsprechende Oberflächenbearbeitung eine bestimmte Glätte oder Rauheit zu erreichen. Je nach Branche und zu messenden Objekten kommen zahlreiche verschiedene Messgeräte zum Einsatz. Sie dienen dort zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung von Werkstoffen und Produkten.
Aktuelle Amazon Angebote für Rauheitsmessgeräte
Hier findest Du die aktuellen Top Amazon-Angebote für Rauheitsmessgeräte, sortiert nach der Höhe des Rabatts in %. Günstige Rauheitsmessgeräte und besonders beliebte Versionen, sollen hier den Abschluss unseres Ratgebers bilden. Folgende Angebote sind stark rabattiert:
Letzte Aktualisierung am 2025-09-30 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
- Industrielle Messtechnik und Semiconductor – ACCRETECH: https://www.accretech.eu/de/
- Oberflächen & Rauheitswerte – Rt, Rmax, Rz, Ra, Rp, Rmr (technisches-zeichnen.net): https://www.technisches-zeichnen.net/technisches-zeichnen/diverses/rauheitswerte.php
- Rauheitsmessung – Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Rauheitsmessung
- Tastschnittverfahren – Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tastschnittverfahren
- Form-, Konturen-, Rauheitsmessung | HAHN+KOLB (hahn-kolb.de): https://www.hahn-kolb.de/Alle-Kategorien/Form-Konturen-Rauheitsmessung/1521AC04_1907070.cyid/1521.cgid/de/DE/EUR/
- Rauheitsmessgeräte für vielseitige Anwendungen & präzises Messen – SaluTron®: https://www.salutron.de/rauheitsmessgeraete/
- Rauheitsmessgerät zur Rauheitsmessung online kaufen | PHYNIX: https://www.phynix.de/rauheitsmessgeraete.html
- Rauheitsmessung: Mobil und stationär | Jenoptik: https://www.jenoptik.de/sites/messtechnik/rauheits-und-konturenmesstechnik/rauheitsmessung
- Rauheitsmessgerät gebraucht kaufen auf Maschinensucher: https://www.maschinensucher.de/mss/rauheitsmessger%C3%A4t
- Rauhigkeitsmessgerät bei Mercateo günstig kaufen: https://www.mercateo.com/c/413-22/Rauhigkeitsmessgeraete.html?viewOptions=useGalleryLayout.1&viewOptions=secureMode
Mein Anspruch: Ich empfehle und bewerte nur Produkte, die ich inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen kann. Eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen werden dabei zusätzlich erläutert. Wenn ich einzelne Laser-Messgeräte selbst getestet habe, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💙
📣Hast du meine Webseite über Google gefunden?

Perfekt! Ich schalte keine Werbeanzeigen und mache kein Social-Media-Marketing, trotzdem erreichen meine eigenen Webseiten mehr als > 50.000 Menschen jeden Monat.
Hast du auch eine Webseite, einen Online-Shop oder ein anderes Online-Angebot?
Dann kann ich dir helfen nachhaltig und effizient mehr Reichweite (Besucher & Umsatz) zu generieren. Meine Expertise ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ich nutze meine Kenntnisse für eigene Projekte aber auch für ausgewählte Kunden.
Jetzt hier informieren und Kontakt aufnehmen:
Werbung
- RockSeed LV1 – der beste Kreuzlinienlaser für Nivellierarbeiten? - 4. März 2021
- Firecore FIR411G: Das solltest Du wissen - 23. Oktober 2020
- Alles was Du über den NEDO Primus² HVA wissen solltest - 23. September 2020